
Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst
Lohnende Einblicke in die Geschichte des vogtländischen Lebens zwischen Feldarbeit und Instrumentenbau.

Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Das Dorfleben im Rhythmus der Jahreszeiten wird für die Besucher des Museumsdorfes erlebbar.

Bauernmuseum Nitschareuth
So lebten und arbeiteten die Bauern des Vogtlandes im 18. und 19. Jahrhundert.

Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf
Im Adorfer Stadttor findet sich eine der außergewöhnlichsten Sammlungen der ganzen Region.

Sächsisches Bademuseum Bad Elster
Über viele Jahrzehnte waren die Sächsischen Bäder ihren Gästen oft eine lange Reise wert und diese Zeit fasziniert bis heute.

Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein
In Schneckenstein strahlen die funkelnden Schätze der regionalen „Unterwelt“ im schönsten Licht.
weiterzu „Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein“

Städtisches Museum Zeulenroda
Vor allem Einrichtungsgegenstände und Möbel verschiedener Epochen werden in dieser Sammlung ausgestellt.

Porzellanausstellung Fraureuth
Ein Ort der Traditionspflege ist das Herrenhaus, in dem früher die Produktion verwaltet wurde.

Mineraliengewölbe Oelsnitz
Eine Sammlung wertvoller Mineralien des sächsischen Vogtlandes.